Willkommen 🙂
Perfekt für
Noch etwas tricky?
Mit & von mir.
Elemente, Paddings & Spalten klug kombinieren
Kein Nutzen von Paddings/ Margins, einzelne Abschnitte & kompliziert versteckte Werte
Kontaktformular, Mehrsprachigkeit, Übersetzungen, Galerien, Buchungssystem, Loginbereich, Pay-to-view-Content, Newslettereinbindung, Mini-Shopbereich, Backups...
Per Google oder in der Pluginsuche das betreffende Stichwort suchen. Bei der Auswahl des Plugins auf Aktualität, Versionskompatibilität und Bewertungen achten
Plugin normal installieren und ausgiebig Testen. Hinweis: Beim Updaten des allgemeinen WordPress unbedingt vorher ein Backup machen!
A plugin for everyone <3
Contact Form by WPForms
Einfachen Drag & Drop Formular
Ninja Forms + Extension
Hochwertiges Plugin für komplexere Formulare. Mit den kostenpflichtigen Extensions "Conditional logic", ""Layout" und "Multipart Form" super leistungsfähig
SVG Support
Zum hochladen von SVG-Dateien in die Mediathek. Wichtig für gute Vektordateien/ Logos/ Grafiken.
Polylang
Für eine mehrsprachige Seite. Super kompatibel mit Elementor.
Loco Translate
Du willst Begriffe im Back- oder Frontend übersetzen, die Polylang nicht anfassen kann? Dann ist dieses Plugin perfekt.
Smooth Back To Top Button
Eine schöne Lösung für einen Back-to-top-Button.
Essential Addons for Elementor
Tolle filterbare Galerie, Blogelement und weitere leistungsfähige Erweiterungen für Dein Elementor.
Holler Box
Einfaches Plugin für PopUps.
Simple Membership
Erstelle einen Loginbereich mit eigenen Inhalten und Einschränkungen für bestimmte Mitglieder.
UpdraftPlus
Einfach Backups Deiner Seite erstellen.
The newsletter plugin
Einfaches Versenden von Newslettern direkt aus WordPress.
Rank Math SEO
Das bessere SEO-Yoast. Leistungsfähiger und ganzheitlicher.
Smash Balloon Social Photo Feed
Zum Einbinden eines optisch ansprechenden Instagram-Feeds.
WP Fastest Cache
Zum easy-peasy Löschen von Cache.
Maintenance
Einfacher Wartungsmodus für Deine Seite.
Zum Bleistift so.
Oder so.
Woooooooow.
Admin – Hat alle Rechte und Zugriffe
Redakteur – Seiten/ Beiträge, Medien, Blogbereich
Autor – Beiträge, Medien
Mitarbeiter – Beiträge, aber nur als Entwurf
Abonnent – Kann nur Inhalte sehen
1. CSS-ID eintragen & merken
Abschnitt, auf den die Sprungmarke springen soll
Kleinbuchstaben, keine Sonderzeichen und Bindestrich nach Leerzeichen. Passende Bezeichnung wählen, da diese in der URL angegeben wird. Ohne # eintragen.
2. Sprungmarke mit CSS-ID setzten
Navigationspunkt, Button oder Textverlinkung, von der man springen soll
Die betreffende Stelle mit einem Link versehen und nach folgendem Muster einfügen:
/#css-id
Das # nicht vergessen!
Wichtig: Beziehe alle vorherigen Eltern-Seiten in die URL mit ein. Also wenn der Sprungmarken-Abschnitt mit der CSS-ID NICHT auf der Startseite liegt, muss die gesamte URL die nach dem .de kommt mit einbezogen werden.
Beispiel: CSS-ID liegt in einem Abschnitt auf der Seite Röcke. Die Seite Röcke ist der Seite “Bekleidung” (Eltern-Seite) zugewiesen. Also muss die Sprungmarke so heißen:
/bekleidung/roecke/#css-id-name
Mit Soundcloud